Während einer Thai Yoga Massage lässt du los und entspannst auf tiefer Ebene. Du fühlst dich weicher, kraftvoller und lebendiger. Dein Immunsystem und die Abwehrkräfte werden gestärkt. Warum? Durch die Berührung und die Entspannung deines Körpers werden Endorphine und Serotonin ausgeschüttet. Du fühlst dich glücklicher, voller Liebe und im Flow. Diese ganzheitliche Massage hilft bei depressiver Verstimmung und Ermüdung. Das Beste an dieser achtsamen Massage: Dein Nervensystem schaltet aus dem Flucht-/ Kampfmodus in den Ruhemodus. Dein Atem und dein Geist kommen zur Ruhe, ein meditativer Zustand stellt sich ein.
Im Kursplan sind die Thai Yoga Massagen grün 💚 hinterlegt.
Eine Thai Yoga Massage kann viele positive Effekte auf den Körper haben, die weit über das bloße Entspannen hinausgehen. Sie fördert die Flexibilität, indem sie die Muskeln dehnt und die Gelenke mobilisiert, was besonders für Menschen, die viel sitzen oder sich wenig bewegen, von großem Vorteil ist. Durch die gezielte Anwendung von Druck und Dehnung werden Verspannungen gelöst, die oft durch Stress oder einseitige Bewegungen entstehen. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Durchblutung, sondern auch zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Muskulatur, was die allgemeine Leistungsfähigkeit steigert. Viele Menschen berichten von einer gesteigerten Entspannung und einem allgemeinen Wohlbefinden nach einer Sitzung. Die Kombination aus sanften Dehnungen und tiefem Druck wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann helfen, Stress abzubauen. Darüber hinaus kann die Massage das Energielevel erhöhen, da sie Blockaden in den Energiebahnen des Körpers löst, was zu einem Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität führt. Ein weiterer Vorteil der Thai Yoga Massage ist die Integration von Elementen der Akupressur. Durch das gezielte Drücken auf bestimmte Punkte des Körpers wird nicht nur die Durchblutung gefördert, sondern auch Schmerzen gelindert und die Körperhaltung verbessert. Diese Techniken können besonders bei Rücken- oder Nackenschmerzen hilfreich sein, da sie Verspannungen lösen und die Muskulatur entspannen.
Insgesamt bietet die Thai Yoga Massage eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das emotionale Wohlbefinden. Viele Menschen empfinden nach einer Sitzung nicht nur physische Erleichterung, sondern auch eine tiefere innere Ruhe und Klarheit. Daher ist die Thai Yoga Massage nicht nur eine Behandlung für den Körper, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung des physischen Gleichgewichts und der inneren Harmonie.
Eine Thai-Yoga-Massage bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Diese Massageform kombiniert sanfte Dehnungen, Akupressur und Meditationstechniken, um das Wohlbefinden zu steigern. Sie hilft, Verspannungen zu lösen, die Flexibilität zu verbessern und Stress abzubauen. Zudem fördert sie die Durchblutung und das energetische Gleichgewicht, was zu tiefer Entspannung und Erneuerung führt. Die Erfahrung einer Thai-Yoga-Massage schult die Körperwahrnehmung und erhöht die Achtsamkeit im Alltag, was die Lebensqualität insgesamt steigert.
Ja, grundsätzlich kann jeder eine Thai-Yoga-Massage genießen, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.
Ich massiere auch Schwangere ab dem 3. Monat :)
Wichtig: gesundheitliche Bedenken sind der Masseurin mitzuteilen, damit die Behandlung angepasst werden kann. Menschen mit z.B. akuten Entzündungen oder Schmerzen sollten ihren Arzt konsultieren, denn eine Thai Yoga Massage ersetzt keinen Arzt-Besuch.